A. Das American Quarter Horse, eine kleine, stämmige Rasse, die zum Trennen von Rindern aus Herden eingesetzt wird. Es ist berühmt für seine Schnelligkeit beim Zurücklegen kurzer Strecken, daher der Name. Unbestätigten Berichten zufolge können diese Pferde auf zwei Furlongs, also einer Viertelmeile, eine Geschwindigkeit von bis zu 55 Meilen pro Stunde erreichen. Das schnellste Rennpferd über diese Distanz, das im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet ist, war jedoch ein Vollblutpferd namens Winning Brew, das von Francis Vitale trainiert wurde. Im Mai 2008 lief das zweijährige Stutfohlen die Viertelmeile auf der Penn National Racecourse in Grantville, Pennsylvania, in 20,57 Sekunden mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 43,97 Meilen pro Stunde.
In Großbritannien, Irland und anderen Ländern beträgt die Standard-Mindestdistanz für jedes Rennen auf einer geschlossenen Rennbahn fünf Furlongs. Laut Guinness World Records war das schnellste Pferd auf der Rennbahn ein Vollblut, doch dieses Mal war es das vierjährige Pferd Stone Of Folca von Trainer John Best. Im Juni 2012 setzte sich Stone Of Folca trotz einer Quote von 50:1 gegen 19 andere Pferde durch und gewann das Investec Specialist Bank ‘Dash’ Handicap auf der Epsom Racecourse in Surrey mit einer Zeit von 53,69 Sekunden, bei einer geschätzten Geschwindigkeit von 41,67 Meilen/Stunde.