Das wohl bekannteste Pferd der Welt, Red Rum, bedarf keiner weiteren Vorstellung. Red Rum war in seiner Blütezeit so berühmt, dass sein Rücktritt kurz vor dem Grand National 1998 die Hauptnachricht in den BBC Nine O’clock News war. Insgesamt nahm Red Rum an 100 Rennen teil, darunter auch Hindernis- und Hürdenrennen. Er gewann 24 Mal. Doch sein rekordverdächtiger dritter Sieg beim Grand National am 2. April 1977 ging in die Geschichtsbücher des Sports ein.
Red Rum wurde von Trainer Donald “Ginger McCain im Auftrag seines Besitzers Noel le Mare im August 1972 bei den Doncaster Sales gekauft. Red Rum litt an Pedalosteoporose, einer Entzündung des Knochens, der durch das Pedal verläuft. Er wurde jedoch in Southport Sands wieder gesund gepflegt. 1973 gewann er das Grand National im ersten Anlauf, aber erst, nachdem er dem tapferen Crisp den Sieg entrissen hatte, der 23 Pfund abgenommen hatte und im Elbow mit 10 Längen Vorsprung führte. 1974 trotzte Red Rum dem hohen Gewicht von 12 Steinen und besiegte L’Escargot mit sieben Längen. Er war das einzige Pferd nach Reynoldstown im Jahr 1936, das das National zweimal hintereinander gewinnen konnte.
Ein dritter National-Sieg wurde Red Rum 1975 durch L’Escargot und 1976 durch Rag Trade im folgenden Jahr verwehrt. Als er 1977 im Alter von 12 Jahren bei der Erneuerung des Rennens antrat, wurde er daher von einigen Beobachtern als nicht in Bestform angesehen. In Wirklichkeit war der Jockey, der Brian Fletcher gewann, bereits durch Tommy Stack ersetzt worden, weil er eine solche Meinung geäußert hatte. In einer Kehrtwendung des Rennens gewann Red Rum in erstaunlicher Einsamkeit mit 25 Längen Vorsprung und mit nur wenigen Pferden in Begleitung.