Wer sind wir
Unsere Website-Adresse lautet: https://gettotext.com
Welche personenbezogenen Daten erheben wir zu welchem Zweck?
Bemerkungen
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und den Browsertext des Besuchers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.
Anzeige
Ein aus Ihrer E-Mail-Adresse generierter anonymisierter Text (auch als Hash bezeichnet) kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um festzustellen, ob Sie den Dienst nutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie unter: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar genehmigt wurde, ist Ihr Profilbild zusammen mit Ihrem Kommentar für alle sichtbar.
Umfeld
Beim Hochladen von Bildern auf die Website sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Website-Besucher können beliebige Standortinformationen aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Kontaktformulare
Kekse
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies halten ein Jahr lang.
Wenn Sie unsere Homepage besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, setzen wir mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und die Wahlmöglichkeiten, die Sie haben, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, zu speichern. Login-Cookies dauern zwei Tage und Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr. Wenn Sie „Remember me“ auswählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden Anmelde-Cookies entfernt.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und liefert nur die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Es verfällt nach 1 Tag.
Von anderen Websites eingebettete Inhalte
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, die Einbettung durch Dritte verfolgen und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt verfolgen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Analyse
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten unbegrenzt gespeichert. Auf diese Weise können wir Ihre Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in der Moderationswarteschlange zu belassen.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit anzeigen, bearbeiten oder löschen (außer wenn sie ihren Benutzernamen ändern). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.
Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?
Wenn Sie ein Konto oder Kommentare auf dieser Website haben, können Sie eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies umfasst keine Daten, die wir für administrative, rechtliche oder Sicherheitszwecke aufbewahren müssen.
Wohin senden wir Ihre Daten
Besucher-Kommentare können von einem automatischen Spam-Erkennungsdienst untersucht werden.
Ihre Kontaktinformationen
zusätzliche Information
Wie wir Ihre Daten schützen
Welche Datenschutzverletzungsverfahren haben wir?
Von welchen Dritten erhalten wir Daten?
Welche Arten von automatisierter Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung führen wir mit Benutzerdaten durch?
Verpflichtung des Industrieministeriums, die Öffentlichkeit zu informieren